Zinnprinzessin

Hallo, liebe Sammlerfreunde, willkommen! Viel Spaß beim Stöbern. Einfach auf die Bilder klicken, dann werden dieser in größerer Ansicht angezeigt.

Ein Apfel zu viel! Bemalung: Martin Lother

Auf dieser Webseite haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Zinnfiguren aus zahlreichen Epochen der Geschichte zu entdecken (siehe Rubrik: Katalog). Sofern Sie Interesse an meinen Zinnfiguren haben, freue ich mich sehr über Ihre Kontaktaufnahme,sei es per E-Mail, schriftlich oder telefonisch. (Sie finden die Kontaktdaten in der Rubrik: Kontakt)

Über Anregungen für die Webseite und Vorschläge für neue Serien freue ich mich sehr.

Wussten Sie schon...

...dass ein Verleger von Johannes Brahms schrieb, dass seine seiner Liebhabereien das Spielen mit Zinnsoldaten war, und dass seine Partituren irgendwie in ihrer disziplinierten Form den wohlgeordneten Kolonnen der kleinen Zinnkrieger glichen.

...dass der österreichische Dichter Waggerl in einem seiner Bücher beschrieb, wie in der Weihnachtskrippe seines bäuerlichen Elternhauses auch seine Zinnsoldaten, darunter der Fürst Bismarck aufgestellt wurden.

...dass ein bekannter Sammler kurz vor seinem Tode eine besondere Figur, einen Ordensritter zu Pferd, von Sixtus Maier gravieren ließ, einige wenige Exemplare davon in feinster Bemalung an Freunde verschenke und die Form dann versiegelt einem Notar übergab mit dem Auftrag, sie erst in dreißig Jahren der Öffentlichkeit zu übergeben. [Autor: Hubert Georg]
Gefährliche Fundsache Bemalung: Martin Lother
_  
Startseite  |  Kontakt  |  Disclaimer |  Impressum und Datenschutzerklärung

Copyright@2012 by Zinnprinzessin